NaHuKa ProbioVet 100g

https://ea6c997f13.wawi.onretail.eu/web/image/product.template/3935/image_1920?unique=9290e7a

Die Gesundheit unserer Vierbeiner ist uns das Wichtigste. Der Darm ist das Zentrum der Gesundheit, deshalb ist die optimale Besiedelung des Darms so wichtig. Unser ProbioVet enthält Pro- wie auch Präbiotika.

30,80 € 30.8 EUR 30,80 € Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

30,80 € Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Nicht zum Verkauf verfügbar

(308,00 € / kg)

    Diese Kombination existiert nicht.

    Geschäftsbedingungen
    Versand: 2-3 Geschäftstage

    Auch wenn unsere Hunde als Enzymverdauer bezeichnet werden, spielen Bakterien im tierischen Darm eine wichtige Rolle. In der Regel ist ein Gleichgewicht der Bakterien vorhanden. Es gibt jedoch einige Störfaktoren, die die Anzahl der wertvollen Bakterien reduzieren können. Dazu gehören Stress, chronische Krankheiten und Magen-Darm-Infekte. Weiterhin können Medikamente, insbesondere Antibiotika dem Mikrokosmos im Hundedarm zusetzen. Sie reduzieren nicht nur die bösen Krankheitserreger, sondern auch die "guten" Darmbakterien im Darm. Mit einem Probiotikum kannst du deinem Hund Bakterien zuführen, die als gesundheitsfördernd gelten. Das Ziel ist, sie zum Bleiben zu animieren. Das erreichen wir, indem wir Ihnen Futter geben, denn auch sie haben Hunger. Wir fügen unserem PROBIOVET Topinambur bei, das deutlich besser verträglich als anderes Bakterienfutter (bspw. Maltodextrin) ist. Das Besondere an unserem Produkt ist aber nicht nur die Kombination aus Probiotikum und gut verträglichen Präbiotikum. Neben Enterococcus faecium NCIMB 10415 und Lactobacillus acidophilus CECT 4529 ist auch ein Bakterienstamm an Bord, der in vielen Nahrungsergänzungsmitteln vergeblich gesucht wird: Bacillus subtilis DSM 155 44. Ein tolles Trio, welches bei einer schwachen Darmflora, Stress, Läufigkeit, sportlichen Herausforderungen, Verstopfung, Durchfall, Blähungen und auch Allergien eingesetzt werden kann. Desweiteren empfehlen wir die Gabe gerne nach Medikamenteneinnahmen (insbesondere Antibiotika) oder nach Magen-Darm-Infekten. Zusammensetzung Topinambur, mikrokristalline Cellulose. Zootechnische Zusatzstoffe mit 1,8 x 1012 KBE*/ Kg Enterococcus faecium NCIMB 10415 Lactobacillus acidophilus CECT 4529 Bacillus subtilis DSM 15544 *KBE: koloniebildende Einheiten Analytische Bestandteile: Rohprotein 11 % Rohfett < 0,75 % Rohfaser 48 % Rohasche 5,25 % Fütterungsempfehlung täglich: Ein Dosierlöffel entspricht ca. 1g bis 20 kg: 0,5-1 g ab 20 kg: 1,5 – 2 g 1 Gramm Pulver entspricht 1,8 x 109 KBE*